Besondere Hinweise zu ätherischen Ölen

Besondere Hinweise zu ätherischen Ölen

gemäß CLP-/GHS-Verordnung (EU)

Hauttempel – Dein Ort für Naturkosmetik & spirituelle Produkte


1. Was sind ätherische Öle?

Ätherische Öle sind pflanzliche Extrakte in hoher Konzentration – z. B. aus Blüten, Blättern, Rinde oder Wurzeln. Sie werden meist durch Wasserdampf-Destillation oder Kaltpressung gewonnen, in selteneren Fällen durch Destillation direkt in erhitztem Wasser. Das Ergebnis sind intensiv duftende Essenzen, die in der Aromapflege, Kosmetik, Wellness und für Rituale vielseitig verwendet werden. Bekannt ist auch die traditionelle Anwendung als Hausmittel – zum Beispiel ein Dampfbad mit wenigen Tropfen Eukalyptusöl bei Erkältung. Dennoch gilt: Unsere ätherischen Öle sind keine Arzneimittel, keine Lebensmittel und nicht zur inneren Anwendung bestimmt, sofern sie nicht ausdrücklich entsprechend gekennzeichnet sind.


2.  Gesetzlicher Hinweis (Deutschland/EU):

Gemäß der CLP-Verordnung (EG Nr. 1272/2008) und der internationalen GHS-Kennzeichnung gelten viele ätherische Öle als gefährliche Stoffgemische – selbst dann, wenn sie rein natürlichen Ursprungs sind.

Grund dafür: Sie enthalten naturbedingt Inhaltsstoffe wie Linalool, Limonen oder Geraniol, die kennzeichnungspflichtig sind.

Dies betrifft unter anderem

  • Reine ätherische Öle (auch Bio-Qualitäten)
  • Kosmetikprodukte mit ätherischen Ölen
  • Raumduft-Sprays, Diffusoren, Räucherwerk und Duftkerzen

Für den gesetzeskonformen Verkauf sind folgende Kennzeichnungen vorgeschrieben:

  • GHS-Gefahrensymbole (Piktogramme)
  • Signalwort: Achtung oder Gefahr
  • Gefahren- und Sicherheitshinweise (H- und P-Sätze)
  • Kindersicherer Verschluss
  • Gegebenenfalls tastbare Warnhinweise für sehbehinderte Menschen
  • Einstufung nach Stoffklassen (z. B. hautreizend, umweltgefährlich)

👉 Diese Hinweise sollen Dir helfen, verantwortungsvoll mit diesen kraftvollen Naturstoffen umzugehen – sie sind gesetzlich vorgeschrieben und dienen Deinem Schutz.


3.  Beispiel für die Kennzeichnungspflicht

Pfefferminzöl (Mentha piperita)

Gefahrensymbol: GHS07 (Ausrufezeichen) !

Signalwort: Achtung

H-Sätze:

  • H315: Verursacht Hautreizungen
  • H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen
  • H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung

P-Sätze:

  • P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten., P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen, P261 Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol vermeiden. usw.

🔎 Wichtig: Die vollständigen CLP-Kennzeichnungen – inkl. H-/P-Sätze, Gefahrensymbole und Signalworte – findest Du immer direkt beim jeweiligen Produkt im Shop sowie auf dem Etikett. Bitte lies diese Hinweise vor der Anwendung sorgfältig durch.


4.  Sicherer Umgang mit ätherischen Ölen

  • Nicht unverdünnt auf die Haut auftragen (außer ausdrücklich erlaubt)
  • Kontakt mit Augen, Schleimhäuten und offenen Wunden vermeiden
  • Nicht zur Einnahme bestimmt (außer als Lebensmittel deklariert)
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahren
  • Nur sparsam dosieren – weniger ist mehr (z. B. 1-2 Tropfen in 50ml Basisöl)
  • Bei Schwangerschaft, Epilepsie, Asthma, chronischen Erkrankungen, älteren Menschen oder Kindern: Vorher ärztlichen Rat einholen

5.  Lagerung & Entsorgung

  • Kühl, lichtgeschützt und trocken aufbewahren
  • Flaschen stets gut verschlossen halten
  • Nicht in das Abwasser oder die Umwelt gelangen lassen
  • Leere Behälter über den hausmüll oder die örtliche Wertstoffsammelstelle entsorgen – lokale Vorschriften beachten

6.  Rechtlicher Hinweis & Haftungsausschluss siehe auch hier

Die Informationen auf dieser Seite dienen der Aufklärung. Sie ersetzen keine medizinische, therapeutische oder fachkundige Beratung.

Die Anwendung ätherischer Öle erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir geben keine Heilversprechen ab und übernehmen keine Haftung für unsachgemäßen Gebrauch.

Wenn Du ätherische Öle zur Herstellung eigener Produkte verwendest (z. B. Kosmetik, Raumsprays), beachte bitte: Du könntest selbst verpflichtet sein, diese Produkte nach CLP-Verordnung zu kennzeichnen.


Weitere Informationen:

Offizielle Quellen zu gesetzlichen Regelungen findest Du z. B. hier:


🗓 Stand: Mai 2025 – Letzte Prüfung: 16.05.2025

Diese Informationen werden regelmäßig aktualisiert. 


Hauttempel.de

Natürlich. Spirituell. Transparent.